Zahnsteinentfernung – Effektive Lösung für gesunde Zähne

Unter Dental-Scaling versteht man die professionelle Entfernung von Plaque und Zahnstein, der sich auf Ihren Zähnen angesammelt hat. Durch eine regelmäßige Zahnsteinreinigung schützen Sie Ihre Zahngesundheit und beugen Karies und Zahnfleischerkrankungen vor.

Was ist Dentalstein?

Zahnstein ist ein verhärteter Belag, der durch Bakterien im Mund und Speisereste auf den Zähnen entsteht. Mit der Zeit härtet es aus und klebt an den Zähnen, wodurch diese ihre natürliche Weiße verlieren. Bei der Zahnsteinreinigung wird dafür gesorgt, dass diese Beläge professionell entfernt werden.

Vorteile der Zahnsteinreinigung

Verbesserung der Mundhygiene

Eine Zahnsteinreinigung entfernt schädlichen Zahnbelag, der sich im Mund ansammelt, sorgt für eine gesündere Mundhöhlenstruktur und beugt Mundgeruch vor.

Schutz der Zahnfleischgesundheit

Zahnsteinablagerungen können zu Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischerkrankungen führen. Durch die Reinigung wird die Zahnfleischgesundheit verbessert und Zahnfleischbluten verhindert.

Karies vorbeugen

Durch die Zahnsteinreinigung werden Karies verursachende Bakterien beseitigt und so die Entstehung von Karies verhindert.

Wie reinigt man Zahnstein?

Die Zahnsteinreinigung erfolgt üblicherweise in folgenden Schritten:

  1. Gipfel: Wir untersuchen Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch. Wir erkennen Zahnstein- und Plaqueablagerungen.

  2. Ultraschallreinigung: Zahnstein und Plaque werden mit Ultraschallgeräten gereinigt. Dieses Gerät zerbricht und reinigt Zahnstein durch Vibration.

  3. Detaillierte Reinigung mit Handwerkzeugen: Anschließend wird die Zahnsteinreinigung durchgeführt und die verbleibenden Rückstände rund um die Zähne manuell gesäubert.

  4. Glätten der Zahnoberfläche: Die Oberfläche Ihrer Zähne wird geglättet, wodurch die Bildung von neuem Zahnbelag erschwert wird.

Wie lange dauert die Zahnsteinreinigung?

Die Zahnsteinreinigung ist in der Regel innerhalb von 30–45 Minuten abgeschlossen, abhängig vom Zustand Ihrer Zähne. In einigen Fällen kann die Bearbeitungszeit jedoch länger sein.

Wer hat Anspruch auf eine Zahnsteinreinigung?

Eine Zahnsteinreinigung kann bei Menschen aller Altersgruppen durchgeführt werden. Die Anwendung wird insbesondere in folgenden Fällen empfohlen:

  • Menschen mit Plaquebildung auf den Zähnen

  • Diejenigen, die Blutungen und Entzündungen des Zahnfleisches erleben

  • Diejenigen, die Mundgeruch haben

  • Menschen, die ihre Zahngesundheit nicht regelmäßig pflegen

Preise für die Zahnsteinreinigung

Die Preise für die Zahnsteinreinigung variieren je nach Dauer der Behandlung, den verwendeten Geräten und der angewandten Behandlung. Für detaillierte Informationen und Preise können Sie unsere Klinik kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen

1: Ist die Zahnsteinreinigung schmerzhaft?
Die Zahnsteinreinigung ist im Allgemeinen schmerzlos, manche Menschen verspüren jedoch leichte Beschwerden. Während des Eingriffs kann eine örtliche Betäubung erfolgen.
2: Gibt es nach der Zahnsteinreinigung Schmerzen?
Nach dem Eingriff kann es zu leichter Empfindlichkeit kommen. Dieser Zustand verschwindet jedoch schnell und beeinträchtigt Ihre täglichen Aktivitäten normalerweise nicht.
3: Wie oft sollte eine Zahnsteinreinigung durchgeführt werden?
Mindestens einmal jährlich sollte eine Zahnsteinreinigung durchgeführt werden. Aufgrund Ihrer individuellen Mundstruktur empfehlen Zahnärzte möglicherweise häufigere Reinigungen.
4: Ist die Zahnsteinreinigung eine ernsthafte Behandlung?
Die Entfernung von Zahnstein ist ein einfacher und gängiger Eingriff. Es ist eine sehr wichtige Behandlungsmethode zur Erhaltung der Zahngesundheit.
5: Was sollte ich nach der Zahnsteinreinigung tun?
Nach der Zahnsteinreinigung sollten Sie auf Ihre Mundhygiene achten und sich das regelmäßige Zähneputzen angewöhnen. Beachten Sie außerdem die Pflegehinweise Ihres Zahnarztes.
6: Schädigt die Zahnsteinreinigung meine Zähne?
Nein, eine Zahnsteinreinigung mit den richtigen Methoden schadet Ihren Zähnen nicht, im Gegenteil, sie erhält Ihre Zahngesundheit.
7: Kann eine Zahnsteinreinigung in jedem Alter durchgeführt werden?
Ja, eine Zahnsteinreinigung ist in jedem Alter möglich. Da Zahnsteinablagerungen insbesondere in der Jugend und im Erwachsenenalter häufig sind, empfiehlt sich in dieser Zeit eine regelmäßige Reinigung.
8: Kann die Zahnsteinreinigung Karies verursachen?
Eine Zahnsteinreinigung heilt Karies zwar nicht, beugt aber der Entstehung von Karies vor. Regelmäßiges Reinigen hilft, Karies vorzubeugen.
9: In welchen Situationen sollte eine Zahnsteinreinigung durchgeführt werden?
Wenn Sie Probleme wie eine Gelbfärbung der Zähne, Zahnfleischbluten oder Mundgeruch feststellen, ist eine Zahnsteinreinigung empfehlenswert.
10: Was sollte man nach einer Zahnsteinreinigung essen?
Heiße, säurehaltige oder harte Speisen sollten für 1–2 Stunden nach der Zahnsteinreinigung vermieden werden.

A. Burak Zorlu
Kontaktieren Sie mich
+90 555 802 4220 Termin erstellen