Zahnfüllungen – Der effektivste Weg zum Schutz Ihrer Zahngesundheit
Zahnfüllungen sind eine ideale Behandlungsmethode, um Ihren kariösen, gebrochenen oder abgenutzten Zähnen wieder ein gesundes und natürliches Aussehen zu verleihen. Zahnfüllungen stellen sowohl die Funktionalität als auch das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Zähne wieder her.
Was ist eine Zahnfüllung?
Beim Zahnfüllen handelt es sich um den Vorgang, kariöses oder beschädigtes Zahngewebe zu reinigen und die Lücken im Zahn mit speziellen Füllmaterialien zu füllen. Diese Methode schützt die natürliche Struktur Ihrer Zähne und unterstützt gleichzeitig Ihre langfristige Mundgesundheit.
Arten von Zahnfüllungen
Kompositfüllung
Da es die natürliche Zahnfarbe hat, ist es ideal für Patienten, denen das ästhetische Erscheinungsbild wichtig ist. Es lässt sich problemlos auf Vorder- und Backenzähnen anwenden.
Amalgamfüllung
Es bietet eine dauerhafte und langlebige Option. Es wird im Allgemeinen für Backenzähne bevorzugt.
Porzellanfüllung (Inlay/Onlay)
Es bietet eine optimale Optik und eine hohe Langlebigkeit. Es wird insbesondere bei ausgedehnter Karies bevorzugt.
Temporäre Füllung
Es handelt sich um eine vorübergehende Lösung, die während der Behandlung oder bevor die Füllung dauerhaft wird, verwendet wird.
Warum sind Zahnfüllungen notwendig?
Kariesbehandlung: Stoppt die Kariesentwicklung und beugt Zahnverlust vor.
Gebrochene oder abgenutzte Zähne: Stellt die ursprüngliche Funktionalität beschädigter Zähne wieder her.
Ästhetisches Erscheinungsbild: Es stellt die natürliche Zahnstruktur wieder her und verleiht Ihrem Lächeln ästhetisch.
Wie erfolgt eine Zahnfüllung?
Inspektion und Kariesreinigung: Kariöses oder beschädigtes Gewebe im Zahn wird gereinigt.
Vorbereitung auf die Stelle: Die Kavität im Zahn wird für das Füllmaterial vorbereitet.
Füllanwendung: Das ausgewählte Füllmaterial wird in den Zahn eingebracht und härtet aus.
Polieren und Kontrolle: Die Oberfläche der Füllung wird poliert und für die Beißfunktion geeignet gemacht.
Wie lange halten Zahnfüllungen?
Eine Zahnfüllung ist normalerweise in 20–40 Minuten fertig. Die Behandlungsdauer kann jedoch je nach Füllungsart und Ausmaß der Zahnschädigung variieren.
Preise für Zahnfüllungen
Kosten für Zahnfüllungen; Sie variiert je nach Füllmaterial, Füllungsgröße und Behandlungsdetails. Für klare Preisinformationen können Sie unsere Klinik kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
1: Was ist eine Zahnfüllung?
Beim Zahnfüllen handelt es sich um die Behandlung kariöser oder beschädigter Zähne und die Wiederherstellung ihrer natürlichen Struktur und Funktion.
2: Wie lange halten Zahnfüllungen?
Kompositfüllungen halten im Allgemeinen 5–10 Jahre, Porzellanfüllungen halten länger.
3: Verursachen Zahnfüllungen Schmerzen?
Da eine örtliche Betäubung erfolgt, verspüren Sie während des Eingriffs keine Schmerzen. Nach der Behandlung kann es zu leichter Empfindlichkeit kommen.
4: Was muss ich nach einer Zahnfüllung beachten?
Vermeiden Sie harte Speisen während der ersten 24 Stunden und unterstützen Sie die Pflege Ihrer Füllung durch regelmäßige Zahnreinigungen.
5: Was soll ich tun, wenn eine Füllung herausfällt?
Bei einem Herausfallen der Füllung sollten Sie unbedingt Ihren Zahnarzt kontaktieren und diese schnellstmöglich ersetzen lassen.
6: Verhindern Zahnfüllungen Karies?
Mit einer Zahnfüllung wird bestehende Karies behandelt, ohne regelmäßige Pflege kann jedoch neue Karies entstehen.
7: Kann ich nach dem Füllen essen?
Während Kompositfüllungen unmittelbar nach der Behandlung aushärten, müssen Sie bei einer Amalgamfüllung unter Umständen einige Stunden warten.
8: Ab welchem Alter können Zahnfüllungen gemacht werden?
Füllungen können bei Personen jeden Alters entsprechend den Anforderungen ihrer Zahngesundheit eingesetzt werden.
9: Verhindern Zahnfüllungen Karies?
Die Gesundheit gefüllter Zähne kann durch regelmäßige Zahnpflege und Kontrolluntersuchungen erhalten werden.
10: Warum sind Zahnfüllungen notwendig?
In Fällen, in denen das Zahngewebe durch Karies, Brüche oder Abrieb geschwächt ist, wird die Zahngesundheit durch eine Füllung geschützt.