Kieferorthopädische Behandlung – Perfektes Lächeln mit Drähten und transparenten Platten

Eine kieferorthopädische Behandlung ist eine wirksame Lösung zur Korrektur Ihrer schiefen, falsch ausgerichteten oder unästhetischen Zähne. Holen Sie sich ein geraderes und gesünderes Lächeln mit Zahnspangen und durchsichtigen Platten!

Was ist Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnheilkunde, der sich mit der korrekten Ausrichtung der Zähne und der richtigen Kieferstruktur befasst. Ziel der Behandlung ist es, die Zähne in die optimale Position zu bringen. Mit einer kieferorthopädischen Behandlung werden Probleme wie Zahnfehlstellungen, ein schmaler Kiefer oder Bissprobleme behoben.

Arten der kieferorthopädischen Behandlung

Brackets (Drahtbehandlung)

  • Metallklammern: Es bietet eine dauerhafte und effektive Lösung.

  • Keramikbrackets: Sie sorgen für ein ästhetisches Erscheinungsbild und fallen durch ihre zahnfarbene Optik weniger auf.

Transparente Platten (kabellose Kieferorthopädie)

  • Mit speziell für Ihre Zähne hergestellten, transparenten Platten werden die Zähne begradigt, während gleichzeitig ein ästhetisches Erscheinungsbild erhalten bleibt. Dank der abnehmbaren Funktion bietet es eine komfortable Nutzung.

Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung

Ein ästhetischeres Lächeln

Richtig ausgerichtete Zähne sehen nicht nur ästhetisch besser aus, sie steigern auch Ihr Selbstbewusstsein.

Gesündere Zähne

Schief stehende Zähne können die Zahnhygiene erschweren und das Kariesrisiko erhöhen. Mit einer kieferorthopädischen Behandlung können Sie Ihre Zähne leichter reinigen.

Korrektur von Kieferproblemen

Es verbessert Ihre Kau- und Sprechfunktionen, indem es Kieferfehlstellungen behebt.

Für wen ist eine kieferorthopädische Behandlung geeignet?

  • Personen mit schiefen oder weit auseinander stehenden Zähnen

  • Diejenigen, die eine Inkonsistenz in ihrer Kieferstruktur haben

  • Personen mit Zähneknirschen und Kiefergelenksbeschwerden

  • Es ist für Personen jeden Alters geeignet, unabhängig vom Alter.

Wie wird eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt?

  1. Inspektion und Planung: Ihre Zahn- und Kieferstruktur wird beurteilt und ein für Sie geeigneter Behandlungsplan erstellt.

  2. Anwendung mit Halterung oder Platte: Bei der Drahtbehandlung werden Brackets an den Zähnen befestigt. Wenn transparente Aligner bevorzugt werden, werden die Aligner individuell für den Patienten angefertigt.

  3. Behandlungsablauf: Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden die Zähne in die gewünschte Position gebracht.

  4. Verstärkungstherapie: Um zu verhindern, dass die Zähne nach der Behandlung wieder in ihre vorherige Position zurückkehren, werden Verstärkungsplatten oder -drähte verwendet.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung ist individuell unterschiedlich. Normalerweise dauert es zwischen 6 und 24 Monaten. Die Behandlungszeit kann mit transparenten Alignern kürzer sein.

Preise für kieferorthopädische Behandlungen

Die Kosten der Behandlung hängen von der verwendeten Methode (Drähte oder durchsichtige Platten), der Behandlungsdauer und weiteren Einzelheiten ab. Sie können unsere Klinik kontaktieren, um klare Informationen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

1: Was ist eine kieferorthopädische Behandlung?
Kieferorthopädie ist eine Behandlungsmethode zur Korrektur der Zahn- und Kieferstruktur.
2: Was ist wirksamer: eine Zahnspange oder eine Behandlung mit einer transparenten Platte?
Beide Methoden sind wirksam. Transparente Platten haben jedoch ästhetische Vorteile und werden bei leichten bis mittelschweren Problemen bevorzugt.
3: Ist eine kieferorthopädische Behandlung schmerzhaft?
In den ersten Tagen der Behandlung kann es zu leichter Empfindlichkeit kommen, die jedoch bald vorübergeht.
4: Wie lange dauert die Zahnspangenbehandlung?
Die Behandlungsdauer kann je nach Zustand der Zähne zwischen 6 Monaten und 2 Jahren variieren.
5: Wie oft sollten transparente Aligner gewechselt werden?
Aligner werden üblicherweise alle 1–2 Wochen gewechselt.
6: Können Erwachsene eine kieferorthopädische Behandlung erhalten?
Ja, eine kieferorthopädische Behandlung ist auch bei Erwachsenen möglich. Es gibt keine Altersbeschränkung.
7: Worauf muss ich bei einer kieferorthopädischen Behandlung achten?
Es ist wichtig, regelmäßig eine Zahnreinigung durchführen zu lassen, harte Nahrungsmittel zu vermeiden und Arztuntersuchungen nicht zu versäumen.
8: Werden die Zähne nach der Behandlung mit durchsichtigen Schienen wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren?
Durch den Einsatz von Verstärkungsplatten nach der Behandlung wird eine Rückbildung der Zähne in ihren ursprünglichen Zustand verhindert.
9: Verursacht die Behandlung mit einer Zahnspange Flecken auf den Zähnen?
Bei unzureichender Mundpflege können Verfärbungen auftreten. Durch eine regelmäßige Zahnreinigung lässt sich diesem Risiko vorbeugen.
10: Ab welchem ​​Alter sollten Kinder mit einer kieferorthopädischen Behandlung beginnen?
Das ideale Einstiegsalter für Kinder liegt zwischen 7 und 12 Jahren. Je nach Erkrankung kann die Behandlung jedoch in unterschiedlichem Alter begonnen werden.

A. Burak Zorlu
Kontaktieren Sie mich
+90 555 802 4220 Termin erstellen