Sinuslift – Schaffung ausreichender Knochenstruktur für das Implantat
Der Sinuslift ist eine Behandlungsmethode, die bei Patienten angewendet wird, die nicht über ausreichend Volumen im Kieferknochen verfügen. Mit dieser Methode ist es möglich, gesunde und dauerhafte Zähne zu haben, den Kieferknochen zu stärken und ausreichend Knochenunterstützung für die Anwendung von Zahnimplantaten zu bieten. Gewinnen Sie mit einem Sinuslift das fehlende Knochenvolumen in Ihrem zahnlosen Kiefer zurück!
Was ist ein Sinuslift?
Der Sinuslift ist ein operativer Eingriff, der bei einem unzureichenden Kieferknochenangebot im Oberkieferbereich, insbesondere im Backenzahnbereich, durchgeführt wird. Ein kleiner Bereich vom Boden der Nasennebenhöhle wird geöffnet und ein Knochentransplantat (Knochenpulver) hinzugefügt. Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dass für die Anwendung des Zahnimplantats ausreichend Knochenvolumen gewonnen wird.
Vorteile der Sinuslift-Behandlung
Passende Infrastruktur für Zahnimplantate
Durch den Sinuslift ist eine Implantatbehandlung bei Patienten möglich, die nicht über ausreichend Knochenstruktur verfügen. Durch diese Methode ist eine sichere und gesunde Platzierung des Implantats möglich.
Natürliche Knochenbildung
Das hinzugefügte Knochentransplantat verschmilzt mit der Zeit mit dem Kieferknochen und bildet eine natürliche Struktur. Damit wird die Grundlage für langlebige und belastbare Zahnimplantate gelegt.
Ästhetische und funktionale Lösungen
Durch einen Sinuslift können fehlende Zähne durch Implantate ersetzt werden, die für ein ästhetisch natürliches Erscheinungsbild sorgen und die normale Ess-, Trink- und Sprechfunktion wiederherstellen.
Wer kann einen Sinuslift bekommen?
Patienten mit unzureichendem Kieferknochen
Personen, die ihre oberen Backenzähne verloren haben und eine Implantatbehandlung wünschen
Patienten mit gutem Allgemeinzustand, die für Zahnimplantate geeignet sind
Der Sinuslift ist eine wirksame Lösung für Patienten mit Knochenschwund, bei denen eine Implantatbehandlung nicht in Frage kommt.
Wie wird ein Sinuslift durchgeführt?
Eine Sinuslift-Behandlung erfolgt üblicherweise in folgenden Schritten:
Inspektion und Planung: Der Zahnarzt beurteilt den Zustand des Kieferknochens und der Kieferhöhle. Bei Bedarf werden Röntgen- oder 3D-Aufnahmen durchgeführt.
Operativer Eingriff: Durch einen kleinen Einschnitt im Sinusbereich wird die Sinusmembran angehoben und ein Knochentransplantat eingefügt.
Der Wiederherstellungsprozess: Es dauert eine Weile, bis das Knochentransplantat mit dem Kieferknochen verschmilzt. Dieser Vorgang kann mehrere Monate dauern.
Implantatsetzung: Sobald ausreichend Knochenvolumen erreicht ist, werden Zahnimplantate in den Kieferknochen eingesetzt.
Wie lange dauert eine Sinuslift-Behandlung?
Die Dauer einer Sinuslift-Behandlung variiert je nach Komplexität des Verfahrens und der Genesungsrate des Patienten. Der Vorgang dauert normalerweise 1–2 Stunden. Der Genesungsprozess kann jedoch zwischen 4 und 6 Monaten dauern. Es kann einige Zeit dauern, bis das Knochentransplantat mit dem Kieferknochen verwächst und das Implantat eingesetzt werden kann.
Preise für Sinuslift-Behandlungen
Die Preise für eine Sinuslift-Behandlung variieren je nach Behandlungsmethode, verwendeten Materialien und klinischer Erfahrung. Sie können unsere Klinik kontaktieren, um detaillierte Informationen zu den Preisen zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
1: Was ist ein Sinuslift?
Beim Sinuslift handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Verbesserung der fehlenden Kieferknochenstruktur. Durch diesen Vorgang wird eine geeignete Grundlage für eine Implantatbehandlung geschaffen.
2: Wer kann eine Sinuslift-Behandlung bekommen?
Es kann bei Patienten angewendet werden, die Knochenschwund im Oberkiefer haben und eine Implantatbehandlung wünschen.
3: Ist eine Sinuslift-Behandlung schmerzhaft?
Der Sinuslift wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Eingriff ist schmerzfrei, während der Genesungszeit kann es jedoch zu leichten Beschwerden kommen.
4: Wie sieht der Genesungsprozess nach einem Sinuslift aus?
Der Heilungsprozess kann von Person zu Person unterschiedlich sein, aber normalerweise verschmilzt das Knochentransplantat innerhalb von 4–6 Monaten mit dem Kieferknochen.
5: Gibt es bei einer Sinuslift-Behandlung Risiken?
Der Sinuslift ist ein sicherer Eingriff, wenn er von einem erfahrenen Zahnarzt durchgeführt wird. Allerdings bestehen wie bei jedem chirurgischen Eingriff Risiken. Vor der Antragstellung sollte ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt erfolgen.
6: Wann können nach einem Sinuslift Implantate eingesetzt werden?
Sobald das Knochentransplantat verheilt ist, kann die Implantation erfolgen. Dies kann normalerweise 4–6 Monate dauern.
7: Wie sicher sind andere Implantate nach einem Sinuslift?
Durch den Sinuslift wird die Sicherheit der Implantatbehandlung erhöht. Da die Knochenstruktur gestärkt wird, können die Implantate fester eingesetzt werden.
8: Welche Materialien werden für den Sinuslift verwendet?
Beim Sinuslift werden grundsätzlich natürliche Knochentransplantate, synthetische Transplantate oder biologische Materialien verwendet.
9: Für welche Altersgruppe ist ein Sinuslift geeignet?
Ein Sinuslift kann bei Personen aller Altersgruppen angewendet werden, deren Kieferknochen vollständig entwickelt ist.
10: Kann ein Sinuslift bei jedem angewendet werden?
Der Sinuslift eignet sich für Patienten, deren allgemeiner Gesundheitszustand geeignet ist und deren Kieferknochen nicht ausreicht. Es ist auch eine geeignete Lösung für Patienten mit weiten Nebenhöhlen.